Wenn der Oberbürgermeister im Schottenhamel-Festzelt feierlich die erste Maß anzapft, beginnt sie offiziell: die Wiesn-Zeit. Einmal im Jahr verwandelt sich München in einen Ort voller Lebensfreude, Musik, Bier und – ja, stilvoller Männer in Tracht.
Denn wer glaubt, dass die Wiesn nur eine Bühne für Dirndl ist, der hat sich gewaltig geirrt. Die Herrentracht erlebt ein echtes Comeback – stärker, individueller und stylischer denn je.
Lederhos’n, Loferl & Lifestyle: Die Rückkehr der Tradition
1. Tracht ist Statement
Die klassische Lederhose ist längst mehr als ein rustikales Kleidungsstück. Sie ist ein Ausdruck von Stil, Selbstbewusstsein und Verbundenheit mit einer langen Tradition. Kombiniert mit einem karierten oder Leinenhemd, Janker oder Weste – schon steht ein Outfit, das Eindruck macht.
Maß-Westen und -Janker erhältlich bei: Alina Spiegel
2. Qualität statt Massenware
Immer mehr Männer setzen auf hochwertige Stücke aus echtem Leder, handgenähte Haferlschuhe und Maßhemden. Denn: Wer Tracht trägt, zeigt Geschmack – und das merkt man an den Details.
3. Individualität trotz Tradition
Jeder Mann trägt seine Tracht ein wenig anders – sei es mit Gamsbart am Hut, Loferln an den Wadl’n oder einem besonders verzierten Gürtel. Accessoires machen den Unterschied – und genau hier kommt ein oft unterschätztes Highlight ins Spiel: das Bierbandl (Shop).
Bierbandl: Das unterschätzte Accessoire der Wiesn-Buam
Ein echtes Wiesn-Muss für stilbewusste Männer ist das Bierbandl – ein kleines, farbiges Band, das um den Griff der Maß gebunden wird. Es ist mehr als nur Deko – es ist ein persönliches Erkennungszeichen.
Was macht das Bierbandl so besonders?
Es zeigt, wem die Maß gehört – praktisch, wenn’s hoch hergeht
Es ist auf die Tracht abgestimmt – ein echter Hingucker
Es trägt einen Spruch oder Namen – von charmant bis zünftig
Es sorgt für Gesprächsstoff – gerade beim Anstoßen mit neuen Leuten
Beispiel: Das perfekte Outfit + passendes Bierbandl
Stell dir vor:
Du trägst eine braune Hirschlederhose, ein beigefarbenes Stehkragenhemd und eine dunkelblaue Trachtenweste.
An den Füßen: handgemachte Haferlschuhe, dazu traditionelle Loferl.
Und an deiner Maß baumelt ein passendes Bierbandl
Schlicht, aber mit Aussage – und perfekt abgestimmt auf dein Outfit.
Wiesn-Style:
Wer heute auf die Wiesn geht, will nicht einfach nur dabei sein – er will einen Eindruck hinterlassen. Und das gelingt nicht mit dem billig gekauften Set aus dem Internet, sondern mit einer gut kombinierten, echten Tracht – getragen mit Respekt, Stil und einem Augenzwinkern.
Denn: Eine Maß Bier ist ein Statement. Aber eine Maß mit passendem Bierbandl – das ist Persönlichkeit.
Fazit: Herren, zeigt Stil auf der Wiesn!
Die Wiesn lebt von Atmosphäre – und die entsteht nicht nur durch Musik und Bier, sondern durch die Menschen und ihren Auftritt. Männer in Tracht sind heute mehr denn je moderne Traditionsbewahrer, die mit Haltung und Stil auftreten.
Also, liebe Buam: Packt die Lederhos’n aus, poliert die Haferl – und vergesst das Bierbandl nicht.
Denn wie heißt’s so schön:
„A echter Mann braucht koa Krone – a saubere Maß mit Bierbandl langt völlig!“ 🍺😉